Lederbänder
Einfache Rundlederbänder. Als Halsband, Armband, Kleiderassecoire, Schnürsenkel, .... Lederschnüre sind für alles gut.
nach obenHier können Sie sich einige kleine Filme ansehen, in denen wir die Instrumente näher erklären und vergleichen.
Einfache Rundlederbänder. Als Halsband, Armband, Kleiderassecoire, Schnürsenkel, .... Lederschnüre sind für alles gut.
nach obenEin einfaches Glockenspiel um Kinder in die Musik einzuführen. Die bunten Klangplatten erleichtern das Wiederfinden der Töne. Einzelstück, nicht immer lieferbar.
nach obenVerschiedene Asuführungen grösserer Gongs. Der Tamtam ist die schwerste Ausführung mit Rand, Feng und Sonnegong sind dünner und ohne Rand. Durch die dünnere Form haben sie einen intensiv schwingenden klang. Der Sonnengong zeichnet sich noch durch ein besonders strahlenden Klang aus.
Klangbeispiele
Klangbeispiele
Daumenklavier, auf eine Kokusnuss ist eine Deckplatte mit Metallzungen montiert. Die Zungen mit den Daumen gezupft erzeugen einen sehr urtümlichen Klang. Die Kalimba ist in Afrika ein bekanntes klangmalerisches Instrument.
Video: aussergewöhnliche Instrumente
Ein Holkasten, oben ind er Decke sind Zungen eingesägt. Angeschlagen entsteht ein urtümlicher Klang. Eine robuste Trommel auch für kleine Kinder.
nach obenEin aussergwöhnliches Klangspiel. offene Schalen übereinadergehängt weden von Holzkugeln angeschlagen.
nach obenEin flacher Gong ohne Rand. Dadurch wird der Klang bewegter und schwingender. Auch die kleineren Gongs überzeugen durchaus vom Klang.
Klangbeispiele
Der Thaigong ist mit breitem Rand und Buckel in der Mitte. Oft verziert mit einem Blumenornament. Ein weicher Klang.
nach obenDer Thaigong ist mit breitem Rand und Buckel in der Mitte. Oft verziert mit einem Blumenornament. Ein weicher Klang.
nach obenKleine Gongs mit breitem Rand, der einen stabilen Klang ergibt. Asl Signalton, für Aufmerksamketi oder nur als schönes Accessoire.
Klangbeispiele
Kleine Gongs mit breitem Rand, der einen stabilen Klang ergibt. Alsl Signalton, für Aufmerksamketi oder nur als schönes Accessoire.
Klangbeispiele
Handgetriebene Klangschalen aus Indien. Sie erzeugen eine weichen instensiv schwingenden Klang. Im Gegensatz zu gedrehten Klangschalen, fällt der Ton tiefer aus.
nach obenEin kleines Saiteninstrument, ähnlich einer Harfe. Aber es wird auf dem Tisch liegend gezupft. Somit kann man unter die Saiten einfache Melodievorlagen mit Punkten schieben, und auch ungeübte bringen schnell ein schönes Lied zustande.
nach obenDas kleine Gitarreninstrument ist auch gerade bei den Älteren noch bekannt, erfreut sich aber auch heute in der Folkmusik grosser Beliebtheit.
nach obenEine normale Gitarre. Die Stimmung und die Mensur sind genau gleich, nur der Korpus ist etwas kleiner, so das man ein kleineres Instrument für unterwegs hat. Um den kleineren Resonanzkorpus auszugleichen, hat die Gitarre Stahlsaiten.
nach obenEine Zungentrommel aus Metall. Die unscheinbare Form lässt den weichen harmonischen Klang nicht vermuten. Man kann frei drauf spielen, es klingt einfach immer schön und harmonisch durch die pentatnische Stimmung. Ein Instrument, das immer wieder fansziniert und verzaubert.
Video: aussergewöhnliche Instrumente
Die afrikanische Handtrommel. Wir haben kleinere leichtere Modelle, die gut zum Reisen sind oder auch für Kinder.
nach oben